Kaum eine Stadt in Deutschland ist so eng mit dem Meer verbunden wie Hamburg. In den maritimen Museen und Hafenmuseen der Hansestadt wird diese Verbindung lebendig. Hier begegnet man der Seefahrt in all ihren Facetten – von historischen Schiffen über nautische Instrumente bis hin zu spannenden Ausstellungen über Handel, Technik und das Leben auf See.
Diese Museen erzählen Geschichten von Mut, Entdeckung und Weltoffenheit. Sie zeigen, wie die Schifffahrt Hamburg geprägt hat und warum der Hafen seit Jahrhunderten das Herz der Stadt ist. Zwischen alten Seglern, modernen Containerschiffen und maritimen Sammlungen wird Vergangenheit greifbar und Gegenwart erlebbar.
Ob auf einem Museumsschiff, in historischen Lagerhäusern oder modernen Ausstellungsräumen – Hamburgs maritime Museen vereinen Tradition und Fortschritt. Sie laden ein, die Faszination des Meeres zu spüren, den Klang der Hafenwelt zu erleben und die Geschichte einer Stadt zu entdecken, die ohne Wasser nicht denkbar wäre.
Diese Kategorie umfasst Museen, die sich ganz der Seefahrt, der Hafenarbeit und der maritimen Kultur widmen. Hier erwartet dich eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte, Technik und Emotion – ein Stück echtes Hamburg zum Eintauchen und Staunen.
Entdecke Hamburgs Museen – von Kunst und Geschichte bis Technik und Maritimem.
Auf hamburger-museen.de findest du alle Museen der Stadt
mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und aktuellen Ausstellungen.