Hamburg blickt auf eine beeindruckende und bewegte Geschichte zurück – von der Hansezeit über den Wiederaufbau bis in die Gegenwart. Wer die Stadt wirklich verstehen möchte, findet in ihren Geschichts- und Stadtmuseen den Schlüssel zu ihrer Identität. Hier werden Epochen lebendig, Schicksale greifbar und historische Zusammenhänge anschaulich vermittelt.
Diese Museen erzählen nicht nur von großen Ereignissen, sondern auch von den Menschen, die Hamburg geprägt haben. Ausstellungen über Handel, Migration, Handwerk und Alltagsleben machen sichtbar, wie eng Tradition und Wandel in dieser Stadt miteinander verwoben sind. Die Besucher erwartet ein Blick hinter die Kulissen der Zeit – informativ, authentisch und oft emotional.
Ob alte Dokumente, Modelle, Fotografien oder multimediale Präsentationen: Hamburgs Geschichts- und Stadtmuseen laden dazu ein, die Entwicklung einer Metropole zu entdecken, die immer wieder neu beginnt und doch ihren Charakter bewahrt.
Diese Kategorie vereint Museen, die sich der Stadtgeschichte, Kulturgeschichte und regionalen Identität Hamburgs widmen. Hier wird Vergangenheit nicht trocken vermittelt, sondern lebendig erzählt – ein Erlebnis für alle, die Geschichte fühlen und verstehen wollen.
Entdecke Hamburgs Museen – von Kunst und Geschichte bis Technik und Maritimem.
Auf hamburger-museen.de findest du alle Museen der Stadt
mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und aktuellen Ausstellungen.